Wir stellen uns vor

Im Bestattungshaus Tauber nehmen sich inzwischen sieben Mitarbeiter Ihrer Bedürfnisse und Wünsche an. Wir legen viel Wert auf eine persönliche und gleichzeitig einfühlsame Beratung, um Ihre individuellen Vorstellungen für den letzten Abschied vom Verstorbenen umzusetzen. Deshalb achten wir in der täglichen Arbeit sowie in der Ausbildung junger Menschen stets auf Qualität und Menschlichkeit.

Herberge der Trauer – unsere Philosophie

Wir möchten für die Menschen im Taunus vor, während und nach der Bestattung ein Ansprechpartner sein, der zuhört und im Fall von Tod und Trauer weiterhelfen kann. Damit das gelingt, sind für uns Ihre Bedürfnisse und Wünsche der Kern unseres Handelns. Dies ist die Basis unserer Philosophie, die unsere Herberge der Trauer auszeichnet.

Tod und Trauer wirken sich auf unseren Alltag aus. Die eigene Endlichkeit und Verletzlichkeit treten in den Vordergrund.
In der Herberge der Trauer wollen wir trauernden Menschen einen Ort der Geborgenheit und Sicherheit geben.
Hier finden sie Antworten auf ihre Fragen und Hilfe zur Trauerbewältigung.

Tradition in die Moderne geführt

Seit 1924 begleiten wir Menschen im Taunus in der Zeit der Trauer und ermöglichen ihnen einen würde- und liebevollen Abschied vom Verstorbenen. Unser Unternehmen wurde als Schreinerei gegründet und hat sich im Laufe der Jahrzehnte auf die Gestaltung und Durchführung von Trauerfeiern und Bestattungen fokussiert.

Rainer Tauber führt das Bestattungshaus in Taunusstein-Bleidenstadt bereits in der dritten Generation. Der Geprüfte Bestatter, Trauerbegleiter und Trauerredner lebt die Tradition des Bestattungshauses fort. Dabei verschließt er sich keineswegs der Moderne.
So öffnete im Jahr 2008 die Herberge der Trauer ihre Pforten. Dahinter steht eine Unternehmensphilosophie welche  die Wünsche der Hinterbliebenen in den Mittelpunkt stellt.